Drohnenabenteuer: Programmieren und Fliegen hautnah erleben

Drohnenabenteuer: Programmieren und Fliegen hautnah erleben

An zwei spannenden Tagen, dem 12. und 19. Februar, hatten zwölf Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 bis Q2 die Möglichkeit, in die Welt der Drohnen einzutauchen. In Kooperation mit dem schuleigenen FabLab und dem FabLab der Hochschule Rhein-Waal fand ein Workshop statt, der das Fliegen und Programmieren von Drohnen in den Mittelpunkt stellte.

Unter fachkundiger Anleitung lernten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zunächst, wie sie die Drohnen manuell per Smartphone steuern können. Anschließend ging es einen Schritt weiter: Die Drohnen wurden am PC programmiert, um bestimmte Aufgaben eigenständig auszuführen. Dabei entstanden beeindruckende Ergebnisse – von spektakulären Luftaufnahmen bis hin zu Choreografien, bei denen die Drohnen synchron miteinander agieren konnten.

Besonders faszinierend war für viele Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, Drohnen gezielt für Aufgaben programmieren zu können, denn so konnten sie ein tieferes Verständnis für Technik und Programmierung gewinnen. Die Begeisterung war an beiden Tagen deutlich zu spüren – viele zeigten großes Interesse, das Gelernte weiter auszubauen. Eine Fortsetzung folgt!

Der Workshop war ein voller Erfolg und hat gezeigt, wie spannend und vielseitig der Umgang mit Drohnen sein kann. Ein großes Dankeschön geht an die Organisatoren der Hochschule Rhein-Waal, die dieses tolle Erlebnis ermöglicht haben!

S. ten Freyhaus

 

  • PXL_20250219_110104488.MP
  • PXL_20250219_110133720~2
  • PXL_20250219_110141794.MP

 

Navigation

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.