Siegerehrung Planspiel Börse 2025

Siegerehrung Planspiel Börse 2025

Zu Beginn des Schuljahres 2024/25 stellte sich bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Planspiels die Frage: „Was ist das Börsenspiel überhaupt?“ 

Nach einer kurzen Einführung zum Thema Börse durch die Mitarbeiterinnen bzw. Mitarbeiter der Niederrheinischen Sparkasse ergab sich die nächste Frage: „Sollen wir einfach drauf los investieren oder vielleicht doch lieber planvoll vorgehen?!“.

Diese beiden Fragen können wir rückblickend so beantworten, dass beide Varianten zum Erfolg geführt haben.

So konnten wir am 10.03.2025 unsere Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 11 und 13 ehren, welche erfolgreich die diesjährige Spielphase des Planspiels Börse bestritten haben und sich gegen circa 300 Konkurrenten durchgesetzt haben, wie Herr Häfermeier, der Vorstand der Sparkasse, anerkennend feststellte.

Unser Team „ZeroColaVernichter“ mit Nina Horstmann und Nico Bienen hat durch planerisches Kalkül sogar Platz 1 in der Gesamtdepotbewertung des Rheinlands belegt.

Neben der Siegerehrung konnten die Schülerinnen und Schüler noch weitere Tipps/Ratschläge für Geldanlagen einholen oder auch mögliche Perspektiven für ihre berufliche Laufbahn aufzeigen lassen.

An dieser Stelle möchte die Fachkonferenz Sozialwissenschaften den Siegerinnen und Siegern gratulieren:

  1. Platz Performance: Nina-Celine Horstmann und Nico Bienen
  2. Platz Nachhaltigkeit: David Valerian Ewert, Rojda Yesil und Siyar Akdamar
  3. Platz Nachhaltigkeit: Jakob Padtberg und Amelie Köppen
  4. Platz Nachhaltigkeit: Leon Krebber und Christopher Michels

R. Budde

 

Warnung: Keine Bilder im angegeben Ordner vorhanden. Bitte Pfad kontrollieren!

Debug: angegebener Pfad - http://www.gesamtschule-wesel.de/images/Blog/2024-25/Siegerehrung Planspiel B%C3%B6rse 2025/Galerie Planspie B%C3%B6rse 2025

Navigation

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.