Sicherheitspolitik im Wandel

Sicherheitspolitik im Wandel

Am 31.03.2025 konnten die Schülerinnen und Schüler der Qualifikationsphase II im Rahmen des sozialwissenschaftlichen Unterrichts kurzfristig einen Vortrag zur verteidigungspolitischen Ausrichtung Deutschlands im multilateralen Kontext hören.

Begrüßen durften wir den Jugendoffizier Kapitänleutnant Joshua Marx. Er informierte uns zunächst über grundlegende Daten zur Nato und den Ausgestaltungsmöglichkeiten der Bundesrepublik gemäß dem Grundgesetz. Der Fokus lag hier auch auf der Rolle der Nato und die Einbindung der EU und Deutschland in diesem System der kollektiven Sicherheit.

Anschließend diskutierte er mit den Schülerinnen und Schülern, wie nach den US-Präsidentschaftswahlen die transatlantischen Beziehungen gestaltet werden können, da diese sich gerade sehr dynamisch verhalten und der amerikanische Präsident die Staatengemeinschaft auch vor sicherheitspolitische Herausforderungen stellt.

Insgesamt fanden die Schülerinnen und Schüler den Themenkomplex spannend, gut strukturiert und nachvollziehbar, wie auch die Möglichkeit zu weiteren Tätigkeitsfeldern Fragen stellen zu können.

R.Budde

Navigation

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.