Honigernte in der Schulimkerei

Honigernte in der Schulimkerei

Gestern war ein ganz besonderer Tag für unsere Schulimkerei. Die Schülerinnen und Schüler haben den Honig unserer sieben Bienenvölker geerntet. Ein Höhepunkt nach langer und engagierter Pflege. Seit mehreren Jahren betreut unsere Imkergruppe die Bienen mit großer Verantwortung und wachsender Erfahrung. Von der ersten Durchsicht im Frühjahr über die Schwarmkontrolle bis hin zur Einwinterung im Herbst, die Arbeit am Bienenvolk ist vielfältig, lehrreich und manchmal auch herausfordernd. Umso schöner ist es, wenn man die Früchte dieser Mühe schließlich ernten kann.

Mit großer Sorgfalt wurden gestern die Honigwaben entdeckelt, geschleudert und das flüssige Gold aufgefangen. Der Duft des frischen Honigs erfüllte den Raum, während der erste Tropfen in das Auffanggefäß lief.

„Ich finde es toll, wie die Bienen zusammenarbeiten. Es macht richtig Spaß, ihnen zu helfen – und dann am Ende den eigenen Honig zu probieren!“
- Lena, 5. Klasse

In den kommenden Tagen wird der Honig immer wieder gerührt, abgefüllt, etikettiert und  später verkauft. Wir melden uns, wenn wir so weit sind.

M. Jatho

 

Navigation