Einladung zum Ausbildungsmarkt 2025 und dem 13. Weseler Hochschultag der Stadt Wesel

 

 

 

 25.09.2025 (09.00 – 14.00 Uhr) / Gesamtschule Am Lauerhaas

 

Ausbildungsmarkt und Hochschultag: Wesel lädt Jugendliche zum Ausprobieren ein

 

„Wie finde ich den richtigen Beruf? Welche Ausbildung passt zu mir – oder soll ich doch lieber studieren?“ Antworten auf diese Fragen bietet der 13. Weseler Hochschultag in Kombination mit dem Ausbildungsmarkt an der Gesamtschule Am Lauerhaas. Am Donnerstag, 25. September 2025, verwandelt sich die Schule zwischen 09:00 und 14:00 Uhr in eine große Messehalle für Zukunftsfragen.

 

Über 100 Aussteller – von regionalen Betrieben über Hochschulen aus ganz NRW bis hin zu Gästen aus den Niederlanden – stellen ihre Angebote vor. „Wir wollen den Jugendlichen Mut machen, sich vielseitig auszurichten und auch einmal über den Tellerrand hinauszuschauen“, sagt Schulleiterin Tanja Menninghaus.

 

Besonders wertvoll sei, dass viele Unternehmen ihre eigenen Azubis an die Stände schicken. So können die Jugendlichen direkt fragen, wie sich der Alltag im Betrieb wirklich anfühlt. „Das nimmt Berührungsängste und sorgt für ehrliche Einblicke“, erklärt Nina Gernhuber, Studien- und Berufswahlkoordinatorin der Schule.

Damit es nicht nur bei Infobroschüren bleibt, bringen einige Aussteller auch Maschinen, Werkstücke oder Fahrzeuge mit – zum Anfassen und Ausprobieren. Zudem gibt es wieder ein Speed-Dating, bei dem Schülerinnen und Schüler in kleinen Gruppen Firmenvertreter treffen und schnelle, intensive Gespräche führen können.

Parallel dazu läuft in der Aula der Hochschultag. Universitäten, Fachhochschulen und Bildungsinstitute präsentieren dort ihre Studiengänge.

Ein besonderes Augenmerk liegt in diesem Jahr auf Mädchen und jungen Frauen: Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Wesel wirbt gezielt für Berufe im Handwerk und in technischen Branchen. „Viele Talente bleiben in diesen Bereichen noch unentdeckt“, betont Frau Nina Gernhuber.

Damit der Messebesuch nicht im Zettelchaos endet, können sich Interessierte schon vorab online informieren. Auf der Homepage der Gesamtschule Am Lauerhaas stehen Listen mit allen Ausbildungsberufen, die die Firmen anbieten. So können Schülerinnen und Schüler konkrete Fragen mitbringen – etwa zu Praktika oder freien Ausbildungsstellen. Wie schon in den vergangenen Jahren rechnen die Organisatoren mit einem großen Andrang. Zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft, Verwaltung und Schulen haben ihr Kommen zugesagt. „Am Ende geht es darum, dass Jugendliche Ideen für ihre Zukunft mitnehmen – und vielleicht sogar schon den ersten Kontakt zu ihrem späteren Arbeitgeber knüpfen“, sagt Schulleiterin Tanja Menninghaus.

 

Hier die Daten zur Eröffnungsveranstaltung:

 

Tag:                 Donnerstag, 25.09.2025

Ort:                 Aula (Hochschultag)

Zeit:                09.00 Uhr

Gastreden:     1. Bürgermeisterin Ulrike Westkamp

  1. Schulleiterin Tanja Menninghaus

 

Wir hoffen Ihnen mit diesen Informationen einen Überblick gegeben zu haben und würden uns freuen, Sie an diesem Tag in unserem Haus begrüßen zu können.

 

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Tanja Menninghaus                 Nina Gernhuber

(Schulleiterin)                          (Studien- und Berufswahlkoordinatorin)

 

 

Übersicht der Aussteller – Änderungen vorbehalten

pro homine Krankenhäuser und Senioreneinrichtungen Wesel-Emmerich/Rees gGmbH

Agentur für Arbeit

Akademie Klausenhof gGmbH

Albert-Schweitzer-Einrichtung gGmbH

ALDI SÜD (ALDI SE & Co. KG)

ASG Wesel

AWO Kreisverband Wesel e.V.

Bäckerei Schollin GmbH & CO.KG

Baumschule Selders

Bauverein Wesel AG

Berufskolleg Glockenspitz

Berufskolleg Xanten Placidahaus

Bildungszentrum Niederrhein Wesel - Schule für Pflegeberufe

BK Wesel

Bonita GmbH

Bundespolizei

BYK-Chemie GmbH

Caritas Bildungszentrum für Pflege und Gesundheit

CJD Pflegeschule

Clyde Bergemann GmbH

COPA Systeme GmbH & Co. KG

Dachdecker-Innung des Kreises Wesel

DEX eG

DHL Group

Diakonisches Werk des EV. Kirchenkreises Wesel

DRK Nordrhein FreiWerk gGmbH

Elektrotechnik Eimers

Evangelische Pflegeakademie Xanten

Fiege Logistik Stiftung & Co. KG

Fielmann Group AG

Finanzamt Wesel

FOM Hochschule Wesel

Fontys University of Applied Sciences

ForFarmers Thesing

ForFarmers Thesing Mischfutter GmbH & Co. KG

Freiwillige Soziale Dienste (FSD) Bistum Münster gGmbH

Friedensdorf International

Friedrich-Akbert-Lange-Berufskolleg

Frischecenter Komp GmbH

Gerhard van Clewe GmbH & Co. KG

Gesundheitscampus Wesel

Giesers Stahlbau GmbH

Handwerkskammer Düsseldorf

Hans-Sachs-Berufskolleg Oberhausen

Hauptzollamt Duisburg

Heinrich Schmidt GmbH & Co. KG

 Hochschule Rhein-Waal

HOCHTIEF Infrastructure GmbH

Hülskens Holding GmbH & Co. KG

IB West gGmbH - Freiwilligendienste

IKK classic

Internationaler Bund West gGmbH - Jugendmigrationsdienst

Internationaler Bund, Jugendberatungsstelle "JUBS" und Jugendmigrationsdienst "jmd"

Jugendberatungsstelle (JUBS) IB

Justiz.NRW - Oberlandesgericht Düsseldorf

K+S Minerals and Agriculture GmbH

Kalthoff und Kollegen GbR

Karriereberatung der Bundeswehr Wesel

Katjes Fassin GmbH + Co. KG

Kreisverwaltung Wesel

Landespolizei NRW (Personalwerbung der Kreispolizeibehörde Wesel)

Landhotel Voshövel GmbH

Landwirtschaftskammer NRW

Langenfurth Umwelt GmbH

Lebenshilfe Unterer Niederrhein

LEMKEN GmbH & Co. KG

Lidl Vertriebs GmbH & Co. KG

Liebherr Werk Ehingen GmbH

Luttermann Wesel GmbH

Maibom-Gruppe

MAN Energy Solution SE

Max Bögl Bauservice GmbH & Co. KG

megro GmbH & Co. Kg

Niederrheinische Industrie- und Handelskammer Duisburg

Niederrheinische Sparkasse RheinLippe

Niederrheinische Verkehrsbetriebe Aktiengesellschaft NIAG

Norgren GmbH

OXEA Services GmbH

Oxoid Deutschland GmbH

Präha Gesundheitsschulen Moers

Provinzial Nienhaus & Möllenbeck

Rhenus Warehousing Solutions SE & Co. KG

RHIEM Unternehmensgruppe

RIB IMS GmbH

ROSE Bikes GmbH

Rühl Gebäudetechnik GmbH

Schmeink Gruppe

SETEX-Textil GmbH

Stadt Duisburg

Stadt Rheinberg

STAR Piping Systems GmbH

Stiftung Lühlerheim

Thunderbike Harley-Davidson Niederrhein

thyssenkrupp Steel Europe AG

Umbau Sanierungen Venes GmbH & Co. KG

University of Twente

validdata GmbH

Volksbank Rhein-Lippe eG

Waagen Döhrn GmbH & Co. KG

Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Rhein

Wellmann Sicherheitstechnik GmbH

Bundesweiter Wettbewerb: Heureka Weltkunde

Schülerinnen und Schüler der fünften bis achten Klassen nahmen erneut am diesjährigen bundesweiten „Heureka! – Wettbewerb Weltkunde“ von Inkas-Berlin teil. Insgesamt 45 Multiple-Choice-Fragen zu den Bereichen Politik, Geschichte und Geografie mussten die Teilnehmenden beantworten. Die Koordination des Wettbewerbs hatte Frau Unkel übernommen.

Im Rahmen von „Lauerhaas ausgezeichnet!“ wurden die Schülerinnen und Schüler geehrt. Die jeweils Erst- bis Drittplatzierten erhielten jeweils eine Urkunde und verschiedene Sachpreise.

Im Jahrgang 5 wurde Maximilian Schlieper Erster, gefolgt von Kato Obermann auf Rang 2 und Hassan Tanveer auf Platz 3. Bei der Wertung der sechsten Klassen erreichte Jannik Tenbergen den ersten Platz. Auf den zweiten Platz kam Adel Kaplani. Drittplatzierte der sechsten Klasse war Marlene Poznanski. Bei der Schulwertung der siebten Klassen konnte sich Nela Feldmann über den ersten Rang freuen. Den zweiten Platz erreichte Jayden Braidi. Dritte wurde Mathilda Reske. Erstplatzierte bei der Schulwertung des 8. Jahrgangs wurde Justus Rüsken, gefolgt von den beiden Zweitplatzierten Fynn Cox und Safin Haji. Dritter wurde Mirko Fundermann.

Besonderer Dank gilt dem Förderverein der Gesamtschule Am Lauerhaas, da dieser die Teilnahme der Schülerinnen und Schüler an diesem Wettbewerb finanziell ermöglichte.

L. Unkel

                                       

  • Heureka Lauerhaas ausgezeichnet
  • Heureka zwei
  • Heureka

 

 

Einschulungsfeier der neuen 5er 

Herzlich Willkommen am Lauerhaas 

 

Am Mittwoch, den 27.08.2025, durften wir unsere neuen Schülerinnen und Schüler in Jahrgang 5 am Lauerhaas begrüßen. Nach den Eröffnungsworten der Schulleiterin Frau Menninghaus sangen Celina und Sophie aus Jahrgang 7, wie schon beim Liedersommer vor den Ferien, das Lied „Stay“.

„I want you to stay with me“ sagte dann auch der Abteilungsleiter Herr Konnik zu den neuen Schülerinnen und Schülern und wünschte, dass alle, getreu dem Schulmotto „Es ist normal, verschieden zu sein.“, ihren individuellen Weg am Lauerhaas finden und bis zum Abschluss gehen.

Da die Kinder schon vor den Ferien zum Kennenlernnachmittag bei uns waren, konnten sich alle gut orientieren und fanden schnell ihre Klassenleitungen und ihre Mitschülerinnen und Mitschüler und gingen gemeinsam unter großem Applaus in ihre neuen Klassenräume. Dort bekamen sie von ihren Klassenleitungen viele Informationen zum Schulstart und den nächsten Tagen.

Gleichzeitig erhielten die Eltern in der Aula weitere Informationen zum Schulstart versorgt. Anschließend hatten sie bei einer Tasse Kaffee die Gelegenheit Fragen zu klären, wofür neben Frau Menninghaus und Herrn Konnik auch die Beratungslehrerin Frau Misztal, der Sozialpädagoge Herr Geisler und der Vertreter des Fördervereins zur Verfügung standen. 

Kurz vor Schulende kamen die Klassenleitungen mit ihren Klassen wieder zu den Eltern, damit die „Kleinen“ zumindest am ersten Tag, die Schule vor dem großen Trubel am Schulende verlassen konnten.

Wir wünschen allen Fünftklässlerinnen und Fünftklässlern einen guten Start und eine erlebnisreiche Zeit am Lauerhaas! 

August 2025, Wilhelm Konnik 

 

  • IMG_0040
  • IMG_9765
  • IMG_9781
  • IMG_9815
  • IMG_9865
  • IMG_9953

LARTY´s : Feiern am Lauerhaas

Die beiden LARTY´s  haben auch in diesem Jahr wieder rund 160 Schülerinnen und Schülern aller Jahrgangstufen sehr viel Spaß gemacht. Das UV Licht Schminken und die gute Verpflegung mit Hot Dogs und Grillwürstchen kamen wieder sehr gut an. Auch im nächsten Schuljahr finden wieder zwei LARTY´s statt. Die nächste ist Mitte Dezember.

N. Lemm

 

  • IMG_0169
  • IMG_0251
  • IMG_0256
  • IMG_9583
  • IMG_9720

 

Die Kandidatinnen und Kandidaten für das Bürgermeisteramt in Wesel im Check

 

Unser Kandidatinnen/Kandidatencheck für die Bürgermeisterwahl in Wesel ist erstellt und kann unter folgendem Link eingesehen werden:

https://www.taskcards.de/#/board/f4866eba-8c0f-4e3c-aa67-3bcfc44ffd32?token=9b384786-f2f7-4d0e-ac09-8b1a22cd012a

Wir danken allen Kandidatinnen und Kandidaten, dass Sie sich unseren Fragen gestellt, sich die Zeit genommen und uns ausführlich geantwortet haben.

 

Im Namen der Schulgemeinde

Tanja Menninghaus

Navigation