Projekten der Schülerfirma der Jahre 2022/23

Im letzten Jahr hat die Schülerfirma Technik wieder zahlreiche interessante und handwerklich sehr schöne Projekte hergestellt. Aus handwerklicher Sicht ist das Schaukelpferd eines der schönsten Produkte, die unsere Werkstatt verlassen haben. Die Schüler haben sich bei diesem Projekt enorm viel Mühe gegeben und extrem sorgfältig gearbeitet.

Aus der Kategorie Kinderspielzeug wurden auch ein Volitgiertrainingspferd, ein Puppenwagen und ein „Haus für Tonibox und Figuren“ gebaut.

Aufträge werden gerne angenommen!

U. Gorris

  • Puppenwagen-fertig
  • Schaukelpferd-fertig
  • Schaukelpferd
  • Toni-Haus

Der Lauerhaas wird Euregioprofilschule

Schon seit Jahren zeichnet sich die Gesamtschule Am Lauerhaas durch grenzüberschreitende Aktivitäten in der Euregio aus. Bereits ab Klasse 7 kann man hier Niederländisch als Fremdsprache im Wahlpflichtbereich erlernen, hinzu kommen fortgeführte und neu einsetzende Kurse in der Oberstufe. Darüber hinaus lebt die Gesamtschule Am Lauerhaas den grenzüberschreitenden Gedanken u.a. durch die Kooperation mit dem Niederrhein-Filmfestival in Wesel, die grenzüberschreitende Berufsberatung, den Kontakt mit dem niederländischen Autoren Paul Glaser sowie durch Schülerbegegnungen in der Euregio. Nun wurde dieses Engagement nach einer erfolgreichen Bewerbung von Seiten der Bezirksregierung  mit der Zertifizierung zur Euregioprofilschule ausgezeichnet. Dabei waren auch die Euregio selbst und die niederländische Taalunie beteiligt.

Wir freuen uns sehr über diese Zertifizierung und sind gespannt auf weitere nachbarschaftliche Projekte.

K. Brenk

Lauerhaas ausgezeichnet!

Was für ein tolles Event!

Auch in diesem Schuljahr konnten wir Schülerinnen und Schüler unserer Schule für besondere Leistungen und besonderes soziales Engagement auszeichnen.

In einem feierlichen Akt übergaben die Schulleiterin, Frau Menninghaus, mit den Abteilungsleitungen aus den jeweiligen Jahrgangsstufen Pokale an besonders erfolgreiche und sozial engagierte Schülerinnen und Schüler.

Es wurden die Jahrgangs- und Klassenbesten geehrt und, was alle besonders freut, viele Schülerinnen und Schüler, die sich durch sehr lobenswertes soziales Engagement auszeichneten. Viele haben sich in diesem Bereich für ihre Klassen eingesetzt, sich besonders für diejenigen engagiert, die Unterstützung brauchten, um sich in unserer Schule zurecht zu finden, oder im Unterricht Schwierigkeiten hatten.

Darüber hinaus gab es auch Schülerinnen und Schüler, die erfolgreich an Wettbewerben wie z.B. den „Heureka-“ oder „Känguru-Wettbewerb teilgenommen haben.  Diese Leistungen wurden mit Urkunden und Sachpreisen ausgezeichnet.

Sich einmal feiern lassen, den Applaus von den Mitschülerinnen und Mitschülern genießen, über den roten Teppich zur Musik von Tina Turner -„You’re simply the best“ – auf die Bühne zu gehen, ist sicherlich ein unvergesslicher Moment für unsere Schülerschaft! Leistung und soziales Engagement zählt – dies ist die Botschaft an alle!

C. Fischer

  • IMG_3048
  • IMG_3051
  • IMG_3069
  • IMG_3080
  • IMG_3121
  • IMG_3259
  • IMG_3272
  • IMG_3419
  • IMG_3422
  • IMG_3426
  • IMG_3468
  • IMG_3480
  • IMG_3486
  • IMG_3502

Einführungsseminar der neuen EF 2023

Die neue Jahrgangsstufe EF fuhr in Begleitung von Herrn Krickmeyer und dem Beratungslehrerteam, Frau Küstner und Herrn Liedmann, zu Beginn des Schuljahres vom 07. bis zum 09.August in die Jugendherberge Wolfsberg in Nütterden, Kleve, um sich dort kennenzulernen.

Am ersten Tag bemerkte man schon die Aufregung der einzelnen Schülerinnen und Schüler. Zum Teil kamen sie von anderen Schulen, zum Teil sind sie dem Lauerhaas erhalten geblieben. Vor Beginn der Fahrt wurde jeder Schülerin und jedem Schüler ein iPad ausgehändigt, welches als Heftersatz täglich in Gebrauch sein wird.

In der gemeinsamen Zeit wurde viel Organisatorisches besprochen und wichtige Fragen geklärt, aber auch das Kennenlernen untereinander stand im Mittelpunkt.

Die drei Tage ermöglichten es den Schülerinnen und Schülern, wie auch den Lehrkräften, sich anhand von diversen Workshops besser kennenzulernen.

Ein Workshop war z.B. der „Brückenbau zu Nütterden“. Viel Zusammenarbeit, Konzentrationsfähigkeit und Wissen waren besonders in diesem Workshop gefragt, um zum Ziel zu gelangen. Im Workshop „Methoden in Fremdsprachen“ wurden durch weitere Referentinnen und Referenten einzelne Methoden und Anwendungen des selbstständigen Lernens verdeutlicht und eingeübt. Auch Fragen zum Umgang mit den neuen iPads wurden beantwortet. Es ging z.B. darum, wie Mitschriften des Unterrichts erstellt oder das Tafelbild aufgerufen werden können. Der Höhepunkt stand am letzten Tag an, an dem die Klassen eingeteilt wurden und es die Stundenpläne gab.

Nach den aufregenden drei Tagen fuhren alle zufrieden mit ihren neuen Klassenkameradinnen und Klassenkameraden, schönen Erinnerungen und mehr Wissen zurück nach Hause.

 

V. Metler-Danielska, S. Liedmann

  • EFa
  • EFb
  • EFc
  • EFd

Probeessen der neuen 5er in der Schulmensa

Zu Beginn eines jeden Schuljahres lernen die Schülerinnen und Schüler des 5. Schuljahres nicht nur ihre neuen Mitschülerinnen und Mitschüler, ihre neuen Lehrerinnen und Lehrer, sondern auch ihre neue Schule mit all ihren Besonderheiten kennen.

Dazu gehört an unserer Ganztagsschule auch das Essen in der Mensa. Die Schülerinnen und Schüler haben an den „langen“ Schultagen die Möglichkeit sich während der Mittagspause in der Mensa zu stärken. Da dies an einer großen Schule sehr wuselig sein könnte, haben die Jahrgänge 5 und 6 eine eigene Mittagspause in der 6. Stunde, während die restlichen Jahrgänge ihre Pause in der 7. Stunde haben.

Um den Mensabetrieb zunächst einmal als Klasse, begleitet durch das Klassenlehrerteam zu  erleben, gab es für die neuen 5er ein Probeessen. Gemeinsam mit ihren Klassenlehrerinnen und Klassenlehrern durften sie vor der eigentlichen Mittagspause in die Mensa und konnten so das warme Mittagessen, die Salat-Theke und natürlich auch die Nachtisch-Theke ausgiebig erkunden.

Fazit: Alle haben etwas gefunden, das ihnen geschmeckt hat und alle sind satt geworden

W. Konnik

 

  • IMG_20230816_120522
  • IMG_20230816_120535
  • IMG_20230816_120551

Navigation

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.