Schule bedeutet nicht nur Pauken, sondern auch sinnvolle Freizeitgestaltung.
Auch hier hat die Gesamtschule am Lauerhaas allerlei zu bieten: Montags (Jahrgang 5-6) und Mittwochs (Jahrgänge 7-10) nachmittags bieten wir für die Schüler und Schülerinnen der eine Reihe interessanter Arbeitsgemeinschaften (AG) an. Hierzu müssen sich die Schüler/innen verbindlich anmelden, und wer sich zu einer AG angemeldet hat, ist dann auch zur Teilnahme an der AG während des Quartals verpflichtet.
In Jahrgang 5 und 6 kann anstatt einer AG Montags die Arbeitsstunde/ Hausaufgabenbetreuung gewählt werden. 

Neben den AGs finden zu unterschiedlichen Zeiten verschiedene Offene Angebote statt, die unabhängig von den AGs gewählt werden können.

Hier findet ihr die Wahlzettel mit genauen Angaben zu dein einzelnen Arbeitsgemeinschaften:

AG Angebot Jahrgang 5 und 6

AG Angebot Jahrgang 7 - 10

Und nun viel Spaß beim Wählen unserer AGs. Bitte den Wahlschein schnellstmöglich beim Klassenlehrer abgeben.

Das Lauerhaas AG-Team

Volleyballturnier des 10. Jahrgangs

Am Freitag, den 15.12.2023, fand am Lauerhaas  das Volleyballturnier des Jahrgangs 10 statt.

Auf zwei Feldern spielten die Teams parallel in Gruppe A und B gegeneinander. In der Vorrunde dauerte jedes Spiel 15 Minuten und wurde auf diese Weise mit einem Satz entschieden. Nach 6 Spielen in der Vorrunde spielten am Ende die beiden Viertplatzierten um den 7. Platz, die beiden Drittplatzierten um den 5. Platz, die beiden Zweitplatzierten um den 3. Platz und die beiden Gruppensieger um den finalen Sieg, den 1. Platz.

Der Turniertag war besonders durch das Mitfiebern der Mitschülerinnen und Mitschüler und der der Lehrerinnen sowie Lehrer geprägt, was auch durch Klatschen und durch laute Zurufe noch angeheizt wurde.

Die 10 f (Gruppe B) zog ohne Niederlage mit herausragenden 9 Punkten ins Finale gegen die 10 e (Gruppe A) mit 2 Siegen und einer äußerst knappen Niederlage mit 6 Punkten ein. Den 2. Tabellenplatz erlangten die 10 a (Gruppe A) und 10 d (Gruppe B) mit jeweils 2 Siegen, einer Niederlage und insgesamt 6 Punkten. Die 10 c (Gruppe A) mit jeweils 2 Siegen und einer Niederlage (6 Punkte) und die 10 b (Gruppe B) mit jeweils 2 Niederlagen und einem Sieg (3 Punkte) sicherten sich den 3. Platz. Die 10 h (Gruppe A) und die 10 g (Gruppe B) zogen mit jeweils 3 Niederlagen und insgesamt 3 Punkten als Tabellenletzte in die letzte Spielrunde ein.

Im Spiel um Platz 7 siegte die 10 h mit 23:15 Punkten, den 5. Platz erreichte die 10 b mit 21:19 Punkten und den 3. Platz belegte die 10 a mit 29:12 Punkten.

In einem aufregenden Finale siegte die 10 f mit einem 22:18 gegen die 10 e und holte sich somit den Turniersieg des 10. Jahrgangs im Volleyball im Jahr 2023.

S. Lottko

  • Screenshot_20231217_075432_Photos
  • Screenshot_20231217_075648_Photos
  • Screenshot_20231217_080218_Photos
  • Screenshot_20231217_152040_Photos

 

 

Weckmannaktion mit neuem Rekord

Auch in diesem Jahr führte die SV am Nikolaustag ihre Weckmannaktion durch. Während alle Kinder der 5. und 6. Jahrgangsstufe diesmal vom Nikolaus-Engel einen kleinen Schokonikolaus erhielten, wurden von der SV die zuvor bestellten Weckmänner in allen Jahrgangsstufen verteilt. Und dies war in diesem Jahr eine Herausforderung, da insgesamt 360 Weckmänner bestellt worden sind, dreimal mehr als im vergangenen Jahr. Für die SV – Nikolause bedeutete dies wunde Füße, da man diese Rekordzahl bis zum OA der 7. Stunde verteilen musste. Dennoch hat dieser Nikolaustag allen Beteiligten und allen Beschenkten wieder sehr viel Spaß gemacht, so dass die SV sich schon auf den nächsten Nikolaustag freut.

K. Steinhauer - T. Herkommer – N. Janzen

  • IMG_8322
  • IMG_8325
  • IMG_8328
  • IMG_8333
  • IMG_8362

Ehemaligentreffen 2023

Am 01.12.23 fand das Ehemaligentreffen am Lauerhaas statt, das bereits langjährige Tradition hat. Die Schülerinnen und Schüler der diesjährigen Q2 haben die ehemaligen Abiturientinnen und Abiturienten sowie  ihre „alten“ Lehrerinnen und Lehrer ins Schülercafé FLASH eingeladen um bei Getränken, Hotdogs und einem Salatbuffet gemeinsame Erinnerungen auszutauschen und sich auf den neuesten Stand zu bringen. Sogar Ehemalige aus dem Jahr 2006 haben dabei noch einmal den Weg zum Lauerhaas gefunden. Eines der Highlights des Abends war eine Führung durch die neuen Räumlichkeiten der Schule. So konnten der NaWi-Tec-Bereich sowie die neuen Kunsträume begutachtet werden. Der Erfolg des Abends spiegelte sich insbesondere in mehreren nachgeorderten Getränkekästen wider. Somit verließen die letzten Gäste die Schule zufrieden um 1.30 Uhr.

K. Krebbing

  • 20231201_224710
  • 20231201_224748
  • 20231201_224849
  • 20231201_225030

Weihnachtsgottesdienst 2023

„Wir sind vom selben Stern,
ich kann deinen Herzschlag hören.
Du bist vom selben Stern,
wie ich.“

Unter dem Motto „Weihnachtsstern“ fand am 20.12.2023 wieder der Weihnachtsgottesdienst in der Lauerhaas-Kirche statt. In zwei Etappen konnten die Schülerinnen und Schüler selbst bei der Gestaltung und Durchführung des Gottesdienstes mitwirken oder diesen besuchen und die vorweihnachtliche Stimmung genießen.

Der in diesem Jahr 90-Stimmen-starke Chor aus Schülerinnen und Schülern verschiedener Jahrgangsstufen sorgte mit Weihnachtsklassikern wie „Stern über Bethlehem“, aber auch mit neueren Popsongs von Adel Tawil und Rihanna für Gänsehautmomente. Teilweise zusätzlich instrumental begleitet, teilweise von Solisten vorgetragen, erfüllten die Lieder den gesamten Kirchenraum.

Zwischen den musikalischen Einlagen lauschten die Besucherinnen und Besucher den kleinen Sprechspielen ihrer Mitschülerinnen und Mitschüler, die sich in die Lage Johannes des Täufers versetzten oder auf die Suche nach dem besonderen Stern gingen, der ihnen den Weg zeigen würde. Auch Pastor Kalisch, der zum ersten Mal den Weihnachtsgottesdienst begleitete, nahm in seiner Predigt Bezug auf den leuchtenden Himmelskörper und den damit verbundenen Versprechungen auf Frieden und Liebe in der Welt

Zum Abschluss des Gottesdienstes gab es als kleines give-away einen Sternanhänger, der ebenfalls in liebevoller Handarbeit in der Schule vorbereitet worden war. So trug sich das Licht des Sterns in die einzelnen Haushalte und beschert hoffentlich allen Schülerinnen und Schülern und ihren Familien schöne Weihnachtstage und erholsame Ferien.

F. Asbeck

  • IMG_2206
  • IMG_2246
  • IMG_2266
  • IMG_2308
  • IMG_2314
  • IMG_2336

 

Navigation

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.