Sportfest der Jahrgangsstufe 5

 

Am 19.06.2023 fand das Sportfest der Jahrgangsstufe 5 an der Gesamtschule Am Lauerhaas statt. Das Sportfest der 5er setzte sich aus verschiedenen Spielen zusammen, die jede Klasse gemeinsam als Team bewältigen musste. Hierbei handelt es sich um Spiele, bei der Geschicklichkeit, Schnelligkeit und Teamgeist gefragt war.

Insgesamt gab es 10 verschiedene Spiele, wie z.B. die „Reifenwanderung“, bei der alle Schülerinnen und Schüler sich im Kreis die Hand geben mussten und ohne diese zu lösen eine komplette Runde lang durch einen Reifen klettern musste, bis dieser wieder beim ersten Schüler angekommen war.

Ein besonderes Highlight sind allerdings die Spiele, bei denen alle fünf Klassen direkt gegeneinander spielen mussten. So hatten die Teilnehmer beispielsweise beim Spiel „Wasserkasten füllen“ die Aufgabe, sich leere Flaschen hintereinander mit den Füßen zu nehmen, dem Partner zu übergeben und am Ende der Schlange in einen leeren Wasserkasten zu führen. Hierbei kam es zu einem engen Rennen zwischen allen Klassen. Ebenso beim Spiel „Wasserstaffel“, bei dem immer jeweils 2 Schülerinnen oder Schüler ein mit Wasser befüllten Becher auf einer Frisbee tragen mussten, der nach einigen Metern wieder geleert wurde. Nach einem kurzen Sprint zurück zum Team hatten nun zwei weitere Paare die gleiche Aufgabe. Wer nach 5 Minuten mehr Wasser auf die andere Seite transportiert hatte, gewann dieses Spiel.

In vier Schulstunden wurde das Sportfest durchgeführt und am Ende aller Spiele krönte sich die Klasse 5a zum Sieger mit den meisten Punkten. Knapp dahinter folgten die Klassen 5c und 5d auf den Plätzen zwei und drei. Neben dem Treppchen positionierten sich noch die Klasse 5e auf Platz vier sowie die Klasse 5b auf Platz fünf.

Bei bestem Wetter war dies ein schöner Abschluss des Schuljahres und alle Schüler:innen hatten eine Menge Spaß.

P. Rodriguez

Bildergalerie:

  • Sportfest_5er_1
  • Sportfest_5er_2
  • Sportfest_5er_3
  • Sportfest_5er_4
  • Sportfest_5er_5

 

Abiturfeier 2023 der Gesamtschule Wesel Am Lauerhaas

Am Samstag, den 17. Juni 2023, erhielten 65 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe Q2 ihr Abgangszeugnis.

Nach einem durch die Schülerinnen und Schüler vorbereiteten ökumenischen Gottesdienst in der Lauerhaaskirche ging es in der Aula der Gesamtschule weiter. Das engagierte Stufensprecherteam bestehend aus Marufa Syed und Tiago Mendes Reis übernahm auch die Moderatorenrolle und führte durch das Programm. Schulleiterin Tanja Menninghaus und Abteilungsleiter der Oberstufe Veit Krickmeyer trugen ihre Rede in Form eines Beipackzettels in Bezug auf das gewählte Abimotto „ABIcetamol-der Schmerz hat ein Ende“ vor. Die Schulpflegschaftsvorsitzende Anika Ponellis ging in ihrer Rede ebenfalls auf das Motto ein und wurde auf der Veranstaltung für ihre langjährige Arbeit als Elternvertreterin mit dem „Lauerhaas ausgezeichnet“ Preis geehrt und verabschiedet.

Neben weiteren Reden durch die stellvertretende Bürgermeisterin Birgit Nuyken, durch die Schülerinnen Isabell Bahmann und Laura Barth und durch das Beratungslehrerteam Katja Brenk, Hendrik Heinze und Markus Schütz standen eine Diashow mit den schönsten Erinnerungsfotos und musikalische Elemente auf dem Programm. Dazu gehörte ein Klavierstück, ein Auftritt einer Tanzgarde und das gemeinsame Singen der Stufenlieder „See You Again“ und „Kreisverkehr“. Außerdem fanden Ehrungen für die jahrgangsbesten Schülerinnen und Schüler und für besonderes Engagement statt.

Nach dem Höhepunkt, der Zeugnisverleihung, konnte man draußen noch bei herrlichem Sonnenschein über die vergangenen Jahre und die Zukunft der Absolventinnen und Absolventen sprechen und das Fingerfood und das Eis genießen.

Wir gratulieren den Abiturientinnen und Abiturienten zum Abschluss und wünschen alles Gute für den weiteren Weg.

K. Brenk

 

Folgende Schüler und Schülerinnen haben 2023 die Allgemeine Hochschulreife oder den schulischen Teil der Fachhochschulreife erlangt:

Lea Ackermann

Adam Artwik

Isabell Bahmann

Laura Barth

Maximilian Bolz

Victoria Borcherding

Wim Busch

Yannik Bußmann

Marie Büstgens

Ronja Caspers

Damir Dani

Kilian Düring

Dunja El Baraddani

Kimberly Evers

Jaden Frömmert

Frantje Gigo

Olivia Goller

Chantal Greuter

Michelle Hader

Till Hansen

Ali Hashmi

Paula Hochstrat

Malina Hoffmann

Carolin Holldack

Milan Hußmann

Anika Jähnig

Julia Kapell

Bent Kasparek

Angelina Kasper

Gian-Lucca Kaworsky

Hannah-Marie Kollmetz

Ella Lübbers

Christina Maggio

Tiago Mendes Reis

Annemik Moers

Ben Müller

Kim Han Nguyen

Charlotte Oimann

Leander Petersen

Marie Petersen

Nicole Petrich

Jana Pohl

Felix Rossi

Raphael Rößner

Lara Sadlowski

Sara-Elin Sämisch

Mirja Schildberger

Jonas Scholten

Simon Scholten

Maik Schwarz

Juri Stratmann

Luisa Struyken

Marufa Syed

Lara Talay

Mathis Telinde

Sülheyla Ticheloven

Bastian Troß

Tim Urbanek

Lilly van Bonn

Kim Waerder

Tom Wepper

Jan Wodtke

Tim Wolf

Sina Wroblewski

 

Bildergalerie:

  • Abi_2023

Völkerballturnier der Jahrgangsstufe 7

Am 16.06.2023 fand die allererste Ausgabe des Völkerballturniers der Jahrgangsstufe 7 an der Gesamtschule Am Lauerhaas statt.

Gespielt wurde im Modus „Jeder gegen Jeden“, ein Spiel dauerte dabei max. 10 Minuten, wobei die Spiele auch schneller enden konnten, sollte es ein Team schaffen, die gegnerische Mannschaft vor Ablauf der Zeit komplett abzuwerfen.

Die Spiele waren von großem Ehrgeiz, aber auch von großer Fairness und Respekt geprägt. Somit war das Zuschauen sowohl für alle Schülerinnen und Schüler als auch die anwesenden Klassen- und Sportlehrer eine große Freude.

Sowohl ein Sieg nach Punkten, Siege, die vor Ablauf der 10 min. endeten, als auch die Möglichkeit eines Sieges durch Sudden Death konnten an diesem Vormittag voller Begeisterung erlebt werden.

Am Ende krönte sich die Klasse 7e zum ersten Völkerball-Sieger Am Lauerhaas. Ebenfalls aufs Podium schafften es die Klassen 7c als Zweiter und die 7a als Dritter. Auf den weiteren Plätzen gelang der Klasse 7d ein guter 4. Platz vor der 7b als Fünftplatzierte.

Alle Klassen bekamen im Rahmen einer Siegerehrung eine Urkunde überreicht.

Dieses Turnier war für alle Beteiligten ein gelungener sportlicher Abschluss dieses Schuljahres.

P. Rodriguez

Bildergalerie:

  • Sportfest_7er_2023_1
  • Sportfest_7er_2023_2
  • Sportfest_7er_2023_3
  • Sportfest_7er_2023_4

Facharbeitsvorträge für die Jahrgangsstufen Q1 und EF

 

Fast hätte es wegen der Termindichte im zweiten Halbjahr nicht mehr geklappt. Aber in der vorletzten Schulwoche vor den Sommerferien, konnten dann doch noch auch in diesem Jahr vier ausgewählte Schülerinnen und Schüler vor „vollem“ Haus ihre besonders gelungenen - also sehr guten - Facharbeiten präsentieren.

 

Alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen Q1 und EF hatten sich dazu in der Aula versammelt, um in abwechslungsreichen 90 Minuten die Themenstellungen, die methodischen Herangehensweisen und die Ergebnisse von vier ganz unterschiedlichen Arbeiten aus verschiedenen Fächern der Oberstufe kennen zu lernen.

 

Auf diese Weise erhielten sie einen guten Einblick in gelungenes wissenschafts-propädeutisches Arbeiten. Und für die Referentinnen und Referenten ergab sich so eine gute Möglichkeit, ihre Präsentationskompetenzen vor einem größeren Publikum zu erproben.

 

Die Fächer und Themen der diesjährigen Vorträge:

 

Geschichte:

Prohibition! The noble experiment 1920-1933

 

Biologie

Chronische traumatische Enzephalopathie und ihre neurologischen Folgeerkrankungen

 

Sozialwissenschaften

Marktmacht durch Übernahme? - Eine Analyse der Auswirkungen des Fallbeispiels "Edeka/ Tengelmann" im Hinblick auf die Aufgabenbereiche des Kartellamts zur Einhaltung der Wettbewerbsordnung

 

Chemie

Wasserstoff – Energieträger der Zukunft

 

V. Krickmeyer

Bildergalerie:

  • FA_Vortrag_2023_1
  • FA_Vortrag_2023_2
  • FA_Vortrag_2023_3

 

Abschluss Jahrgang 10. – 07.06. und 09.06.2023

In diesem Jahr verabschiedete die Gesamtschule Am Lauerhaas zum ersten Mal in der „Nach-Corona-Zeit“ die Schülerinnen und Schüler des zweiten achtzügigen Jahrgangs nicht mehr getrennt nach Klassen, sondern in ihren Jahrgangsbändern 10a-d und 10e-h in zwei Feiern. Die Verabschiedung des Jahrgangs 10 stand unter dem Motto „Der Zukunft entgegen“.

In festlichem Rahmen wurden die Zeugnisse in der Aula der Schule an die 212 stolzen Absolventinnen und Absolventen des Jahrgangs unter dem Applaus der Eltern, der Lehrerinnen und Lehrer und weiteren Gästen überreicht.

In Vertretung für die Bürgermeisterin Frau Westkamp sprachen Frau Fresmann und Frau Nuyken ihre Grußworte und auch die Schulpflegschaftsvorsitzende Frau Ponellis gratulierte den Abschlussschülerinnen und -schülern. Die Vertreter der evangelischen und katholischen Kirche, Pastor Kalisch und Pastoralreferentin Frau Bösing, ließen es sich nicht nehmen einige Worte an die Schülerinnen und Schüler zu richten.

Natürlich kamen auch die Schülervertreterin und der Schülervertreter des Jahrgangs zu Wort. Sie erinnerten an schöne aber auch an schwierige Zeiten, die in den vergangenen Jahren erlebt werden durften oder gemeistert werden mussten.

Neben der musikalischen Gestaltung des Abends durch die Oberstufenband ließen die Klassenleitungen und die Schülerinnen und Schüler die vergangenen sechs Jahre an der Gesamtschule in Bild, Vers und Musik Revue passieren

Im Rahmen von „Lauerhaas – Ausgezeichnet!“ wurden die Klassen- und Jahrgangsbesten geehrt. Neben den besten Leistungen wurden auch die Schülerinnen und Schüler geehrt, die sich im Laufe ihrer Schulzeit in besonderem Maße sozial engagierten oder eine besonders bemerkenswerte persönliche Entwicklung zeigten.

10a
Reyhan Aksoy
Milin Alneamat
Niclas Berians
Gianluca Boshuven
Maximilian Buschmann
Timothy Claasen
Ilayda Eren
Jonas Gehrmann
Kevin Gierok
Rojbin Göktas
Alexandra Granovscaia
Julie Hallerberg
Noah Kaitna
Ismet Karabulut
Leon Krenz
Ashley Maatz
Vanessa Maria Metler-Danielska
Emilia Oelkers
Furkan Ölmez
Aaliya Oltmanns
Daniel Santos Krallmann
Noah Schubert
Fenja Mathilde Schumann
Luca Schwarz
Dana Sengbusch
Aliya Sever
Oktay Topkaya
Julie Wemmers

10b
Emilia Bilici
Niklas Borkowski
Kamil Cecot
Tülin-Iren Erdag
Tabea Gerber
Klara Hesse
Sübhan Islamov
Luis Kansy
Robert Khabalov
Leonie Kellen
Mustafa Kilic
Florentine Korte
Julian Künzel
Hanna Lay
Feliks Nerguti
Finn Nowak
Justin Rhode
Leonie Schäfer
Sahar Tajik
Lena Thomas
Lukas Tiemann
Cagri Ulu
Mia Voß
Sina Zelenka
Julia Ziffus

10c
Amer Albem
Muhammed Alkardoush
Miriam Bartke
Ole Berger
Rawshan Bino
Robin Demiray
Jonas Deutsch
Frieda Eggert
Lennart Hanauska
Alina Hurtienne
Justus Kaiser
Mina Loch
Lotta Methling
Simon Plinke
Jolien-Noelle Santamaria Mertain
Mobeena Sardar
Jonas Schlusemann
Soraya Schmäh
Jamie Scholz
Ciara Schwarz
Eren Solmaz
Maik Sosnowski
Luis Spaltmann
Lena Steckling
Zoe Tillmann
Luca Tinnefeld
Florent Ugzmaili
Jonas Uhlig
Ardon Ükzmaili
Talha Ürker
Jonathan Wodetzk

10d
Furkan Aydin
Linus Beuse
Giuliano Boxbücher
Carolin Buchhorst
Noah Dümmermann
Tobias Gärtner
Lukas Hansmeier
Leon Hinz
Maximilian Hoffacker
Luis Janzen
Verena Kardel
Nabi Kececi
Mirko Klein
Julina Lenz
Michelle Loboda
Aurelia Miroslawa Mynarek
Felix Pistel
Arne Quernhorst
Magdalena Schapfeld
Marcell Terlinden
Leonie Zeise
Lena Zimmermann

10e
Oskar Beckmann
Ernis Behljuli
Mikas Böhm
Emma Ceh
Diyar Coskun
Jeremy Gratza
Luca-Tabea Grigat
Michael Hansmeier
Finn Hülsken
Nada Khalaf
Naci Kilinc
Philine Kirchmann
Bob Dylan Kröhnert
Lennart-Bosse Lemberg
Jellina Maggioloni
Cameron Marschall
Romy Michelet
Moritz Pattay
Lasse Rütter
Elea Schilling
Katharina Schramm
Alicia Schwinning
Devin Selk
Jakob Stephan
Kirill Tyagunov

10f
Mitja Abbruzzese
Lucia Benninghoff
Anastasija Bondarenko
Fabijan Brehm
Connor Brill
Mike Cockburn
Denis Demcenko
Josephine Dworcak
Laura Gärtners
Mariana Gjonaj
Lennard Gregorio Ferreira
Lia Sophie Gwosdz
Enrico Hein
Jeremy Karg
Malik Can Klaassen
Angelina Klug
Luca Knorre
Josephina Lüke
Jason Moschüring
Anastasia Opgen-Rhein
Chantal Pauels
Dustin Polle
Taylor Schütz
Laura Stahlberg
Markus Steffans
Philipp Vens-Cappell

10g
Torben Aal
Jasmin Brands
Yousef Daher
Arne Hochstrat
Philip Höpken
Arda Ilkar
Efe Ilkar
Zeynep Isik
Louis Kortz
Musaj Kryjezi
Kubilay Kuzucanli
Julia Leinweber
Carina Michaelis
Hanna Nickel
Marlon Patulski
Julien Rausch
Simon Sachse
Chris Termehr-Venhorst
Zoe Linn Thäsler
Alessandro Trapani

10h
Phil Beckmann
Meryem Cebe
Kübra Daglar
Phillip Drees
Jason Erdbrügger
Finn-Lukas Falk
Louis Grunden
Sayna Haji
Mirveta Hamzic
Jan Holland
Marco Immig
Franziska Joppich
Leif Klaßen
Silas Kracht
Lucas Kryszon
Oliwia Kwiecinska
Leonita Maloku
Luiz Montanez
Devin Müller
Samuel Petke
Celine Schneider
Katharina Terweiden
Xenia Tettenborn
Anna Wollnik
Jamie Zeidler

Bildergalerie:

  • Abschluss_10er2023_1
  • Abschluss_10er2023_2

Navigation

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.