Aktuelles

Mathematik einmal anders - Känguruwettbewerb der Mathematik
Wie jeden dritten Donnerstag im März rauchten am Lauerhaas gestern die Köpfe: 75 Minuten voller Knobeln, Grübeln, Rechnen, Schätzen und kreativem Nachdenken.
Gestern gaben 81 mathematisch talentierte...
Weiterlesen
Kreative Tüftlerinnen und Tüftler - Verein Mensa in Deutschland
Kreative Tüftlerinnen und Tüftler - Verein Mensa in Deutschland
Am 15. März fand im schuleigenen Fablab ein besonderes Treffen statt: 15 Kinder und Jugendliche aus einem Umkreis von 70 Kilometern...
Weiterlesen
Informationsveranstaltungen der Vertreter der Jugendhilfe im Strafverfahren
Im März waren Frau Casah und Herr Tripp vom Fachbereich Jugend, Schule und Sport der Stadt Wesel zu Gast in den Klassen des Jahrgangs 7.
Diese Schülerinnen und Schüler sind circa 13 / 14 Jahre alt. E...
WeiterlesenSiegerehrung Planspiel Börse 2025
Siegerehrung Planspiel Börse 2025
Zu Beginn des Schuljahres 2024/25 stellte sich bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Planspiels die Frage: „Was ist das Börsenspiel überhaupt?“
Nach einer kur...
Weiterlesen
Helau und Alaaf – Karnevalsfeier der Paten
Helau und Alaaf – Karnevalsfeier der Paten
Wie in jedem Jahr luden die Schülerinnen und Schüler der Paten-AG auch am 27.02.25 in die Aula unserer Schule ein, um mit ihren Paten-Klassen die fünfte Jah...
Weiterlesen
Berufsfelderkundung in der Akademie Klausenhof
Berufsfelderkundung in der Akademie Klausenhof
Zu Beginn des zweiten Halbjahres 2024/25 besuchten alle Klassen des 8. Jahrgangs die Akademie Klausenhof. Hier hatten die Schülerinnen und Schüler die M...
Weiterlesen
Ausstellung in Wesel: Wie Tänzerin Roosje Auschwitz überlebte
Wesel. In der Gesamtschule Am Lauerhaas zeigt Paul Glaser die Geschichte seiner jüdischen Tante im Holocaust. Schüler führen durch die Ausstellung.
Die Gesamtschule am Lauerhaas in Wesel lädt zu eine...
Weiterlesen
Drohnenabenteuer: Programmieren und Fliegen hautnah erleben
Drohnenabenteuer: Programmieren und Fliegen hautnah erleben
An zwei spannenden Tagen, dem 12. und 19. Februar, hatten zwölf Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 bis Q2 die Möglichkeit, in die...
Weiterlesen
FOM, IHK und die Agentur für Arbeit zu Besuch in der Q1
Im Rahmen der Berufsorientierung am 06.02.25 wurde die Jahrgangsstufe Q1 in rotierende Gruppen eingeteilt. Neben der FOM waren Ausbildungsbotschafter von der IHK zu Besuch an der Gesamtschule Am Lauer...
Weiterlesen
Betriebspraktikum der 9. Klasse – Einblicke in die Berufswelt
Im Herbst 2024 war es endlich wieder so weit: Wir durften unser erstes Betriebspraktikum absolvieren. Für viele von uns war dies eine aufregende Gelegenheit, erste praktische Erfahrungen in der Arbeit...
WeiterlesenAusstellungseröffnung „Aufbrechen und Ankommen“ des Projektkurses Geschichte
Am Freitag, 14. Februar 2025, konnten die Schülerinnen und Schüler des Projektkurses Geschichte der Q2 ihre gemeinsame Arbeit mit dem Stadtarchiv Wesel zum Umgang mit Flüchtlingen in Wesel nach 1945 p...
Weiterlesen
Der Lauerhaas wählt
Am 13.02.2025 hatten die Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Am Lauerhaas die Möglichkeit einen Vorgeschmack auf den eigentlichen Wahltag am 23.02.2025 zu bekommen.Warum Vorgeschmack? Ganz einfa...
Weiterlesen
„Quiz-Abend am Lauerhaas“
Am 13.02.2025 fand die Premiere des „Quiz-Abend am Lauerhaas“ statt und es war ein riesen Erfolg!
Trotz einiger krankheitsbedingter Absagen kamen knapp 90 Teilnehmerinnen und Teilnehmer und traten in...
Weiterlesen
Dicker-Pulli-Tag
Mit warmen Pullovern Gutes für die Umwelt tun – Stadt Wesel und Weseler Schulen beteiligen sich am Dicker-Pulli-Tag
Wer in der kalten Jahreszeit vor die Tür geht, zieht in der Regel eine dicke Jac...
Weiterlesen
Gefeliciteerd!
Gefeliciteerd!
Thomas Voigt aus der Q2 hat die Prüfung für das niederländische Fremdsprachenzertifikat CNaVT erfolgreich bestanden. Dafür musste er seine Fähigkeiten im Hörverstehen, Leseverstehen, ...
Weiterlesen
Ehemaligenparty 2024 – Ein Abend voller Erinnerungen
Ehemaligenparty 2024 – Ein Abend voller Erinnerungen
Am Nikolausabend fand im stilvoll winterlich-weihnachtlich dekorierten „Flash“ die Ehemaligenparty 2024 der Gesamtschule Am Lauerhaas statt – ein ...
WeiterlesenVorlesung von Prof. Dr. Tietmeyer in der Q2
Vorlesung von Prof. Dr. Tietmeyer in der Q2
Am 13.01.2025 nahmen die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe Q2 an einer Vorlesung von Herrn Professor Jan Tietmeyer im Rahmen der Kooperation m...
Weiterlesen
Teilnahme am „Textil Race“ 2025
Teilnahme am „Textil Race“ 2025
Von Mai bis Juni 2025 nimmt ein Kurs des Faches Praktische Philosophie im fünften Jahrgang an einem spannenden und wichtigen Projekt teil, dem sogenannten „Textil Race...
Weiterlesen
Abiturtrainingsseminar Gemen 2025
Abiturtrainingsseminar Gemen 2025
Auch wenn es draußen ziemlich neblig war, hat das diesjährige Abiturtrainingsseminar in der Jugendburg in Borken-Gemen hoffentlich wie jedes Jahr erreicht, dass die ...
Weiterlesen
Einladung zum Quizabend der Q2
haben Sie Lust auf Spannung, Spaß und ein wenig Nervenkitzel? Dann lassen Sie sich die Gelegenheit nicht entgehen: Am 13. Februar 2025 um 19 Uhr laden wir, die Q2, Sie herzlich zu unserem großen Quiza...
Weiterlesen